Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink ist Jurist und Schriftsteller. Diese beiden Berufe schließen sich nicht aus – ganz im Gegenteil. Durch sein juristisches Know-how schreibt Schlink spannende Werke, die oftmals in der Welt des Gerichts angesiedelt sind.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Bedeutende Werke: „Der Vorleser“

Bernhard Schlinks Roman Der Vorleser ist ein Weltbestseller – und das nicht ohne Grund. Im Zentrum der Handlung stehen die ungleichen Charaktere Hanna Schmitz und Michael Berg. Der 15-jährige Michael lernt die rund 20 Jahre ältere Hanna Schmitz kennen, die den naiven Jungen verführt und gefügig macht. Michael durchschaut Hannas Manipulation nicht und wird zeitlebens durch die ungleiche Beziehung zu Hanna geprägt sein. Eines Tages verschwindet Hanna und lässt Michael ratlos zurück. Erst Jahre später sieht er sie zufällig wieder: Er ist mittlerweile Jurastudent und beobachtet einen Auschwitzprozess, in dem Hanna als Täterin angeklagt ist. Im Laufe des Prozesses entdeckt er, dass Hanna Analphabetin sein muss und deswegen nicht fähig ist, sich rechtmäßig zu verteidigen. Obwohl Michael sich seiner Sache sicher ist, informiert er das Gericht aber nicht. Hanna bekommt lebenslänglich. Michael beschließt schließlich, Hanna von ihm besprochene Kassetten zu schicken, in denen er ihr Texte vorliest. Mit Hilfe dieser Kassetten lernt Hanna schlussendlich lesen und schreiben. Michael kann jedoch diese Anstrengungen nicht würdigen, was Hanna sehr verletzt. Am Tag ihrer Haftentlassung nimmt sie sich das Leben.

Schlink

Alle Videos zum Thema

Videos zum Thema

Bernhard Schlink (1 Video)

Alle Arbeitsblätter zum Thema

Arbeitsblätter zum Thema

Bernhard Schlink (1 Arbeitsblatt)